OOOMG SO GEIL !
Entschuldigt meine Ausdrucksweise – aber ich als 100%iger Pancakelover habe mein neues
Lieblingspancakerezept gefunden –
Ich habe am Montag auf Pinterest ein Bild von supergeilen Pancakes gesehen – und musste mir sofort das Rezept dazu suchen. Das Rezept fand ich auf Buzzfeed und es stammt aus Jamie Olivers Kochbuch „Everyday Superfood“
In dem Buch hat er super viele gesunde Rezepte. Die Frühstücksrezepte haben allesamt unter 400kcal und die Hauptspeisen unter 600 kcal.
Und bei diesen Pancakes würde wohl niemand auf die Idee kommen, dass sie nur max. 400 kcal haben – oder? 😉
Natürlich hängt es immer davon ab, wie ihr eure Pancakes süßt und mit was ihr sie topt – aber wenn man sich an das Rezept haltet, sind sie eigentlich ziemlich gesund 🙂
Heute habe ich endlich die Zeit gefunden sie nachzukochen und sie waren einfach HIMMLISCH ! ♥
Da dachte ich mir , dieses Rezept darf ich euch nicht vorenthalten!
Ihr braucht:
für 2 Personen mit viel Hunger
- 200g Blaubeeren
- 1 reife Banane
- 200ml 1% Milch (oder Mandelmilch etc.)
- 1 Ei in Größe L
- 200g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- Kokosfett für die Pfanne
Zubereitung:
Gebt einfach alle Zutaten (von den Blaubeeren nur die Hälfte!) in einen Standmixer und mixt auf höchster Stufe alles ordentlich für 2-3 Minuten durch. Alternativ könnt ihr auch einen Pürierstab verwenden.
Die Masse sollte auf keinen Fall zu flüssig sein – ansonsten verrinnt alles und
die Pancakes werden nicht fluffy.
Zu der Masse mischt ihr jetzt noch die ganzen Blaubeeren dazu.
(Tipp: Ich habe mir den Teig vor dem Fitnessstudio zusammengemixt – so konnte er eine gute Stunde rasten und das Backpulver hatte Zeit , seine komplette Wirkung zu entfalten – FLUFFYYYY-ALARM)
Gebt ca. 1/4 Teelöffel Kokosfett in die Pfanne (Herd auf mittlerer Stufe – die Pfanne sollte aber schon heiß sein)
Als nächstes gebt ihr so viel Teig in die Pfanne bis die Größe des Pancakes für euch passt.
Sobald sich auf der Oberfläche einige Bläschen bilden und der Rand langsam durch ist , gebe ich noch einen Esslöffel Teig obendrauf (noch mehr fluffyyy) und warte noch mal eine halbe Minute – dann könnt ihr euren Pancake vorsichtig aber mit einer schnellen Bewegung aus dem Handgelenk wenden.
Noch mal 1-2 Minuten warten und e voilá – der beste Pancake eures Lebens ist erschaffen 😛
So macht ihr das immer weiter, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Bei mir sind sich 12 Stück so leckere Pancakes ausgegangen.
Weil Pancake machen oft ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt (außer man verwendet 4 Pfannen gleichzeitig) , könnt ihr euch das Backrohr auf niedriger Hitze einschalten und dort warm halten , bis alle fertig gebraten sind. 🙂
Jetzt geht es darum eure geilen Pancakes noch richtig geil aufzupeppen!
- Naturjoghurt
- Honig
- Nüsse
- Zimt
Klingt eigentlich nach einer echt geilen Kombi oder?
Ich musste leider festellen, dass wir keine Nüsse im Haus hatten – gaaar keine 🙁
Somit gabs für mich“nur“ puren Naturjoghurt und Agavendicksaft (anstatt Honig)
Aber eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und auch wenn ihr sie gerne mit Schokosauce esst – dann macht das !
♥ Das Leben ist zu kurz um Kalorien zu zählen 😛 ♥
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und würde mich ganz fest freuen, wenn ihr mich auf euren tollen Kreationen verlinken würdet. 🙂